Breathwork, Coaching, Therapie, Behandlungen und Beratung für deine Bedürfnisse rund um körperliche, mentale und emotionale Gesundheit

Unsere Angebote (in alphabetischer Reihenfolge)

Atemarbeit & INTESOMA® Breathwork - Janine Lohse, Christine Domgörgen, Susann Siebert-Krämer

Atemcoaching - Janine Lohse, Christine Domgörgen, Susann Siebert-Krämer

Einzel-/ Paar- und Familientherapie - Jörg Kreutziger, Jesse Berndt, Toni Kircheis

Elternberatung - Toni Kircheis

Faszientherapie - Svenja Schidlowski

Gesangsunterricht und Stimmbildung - Ricarda Groß-Khachaturian

Hatha-Yoga - Daniela Aue-Gehrke, Jana Hentze

Hypno- /Körperorientierte Therapie - Pia Zucht

Intuitives Stressmanagement - Anika Dannenberg

Kommunikationstraining - Friederike Sternberg

Körperorientiertes Coaching für überforderte Eltern - Magda Bittner

Lomi Lomi Massagen - Anna Kasztelan

Nervensystemregulierung - Janine Lohse, Cindy Hoch, Pia Zucht, Magda Bittner

Schamanische Bewusstseinsarbeit - Claudia Deak

Singkreise - Leonie Heinrich

Somatisches Coaching - Laura Grisar, Leonora Hendrich

Systemisches Coaching - Janine Lohse, Jörg Kreutziger, Jesse Berndt, Toni Kircheis

Systemisches Business Coaching - Daniela Obers

Theta Healing®- Cindy Hoch

Traumasensibles Coaching - Cindy Hoch, Jörg Kreutziger, Pia Zucht

Transformatives Atmen - Janine Lohse, Susann Siebert-Krämer

Reiki/ Womb Reiki - Janine Lohse

Women Circle - Cindy Hoch


Atemarbeit & INTESOMA® Breathwork

Durch die bewusste Arbeit mit dem Atem kann direkt auf den Zustand des Nervensystems eingewirkt werden und somit auf die Gesundheit, auf die Art wie wir Stress tolerieren und auch wie wir denken und fühlen. Breathwork bezeichnet eine Vielzahl verschiedener Methoden und Techniken. Hier im MIRAFLORES wird Transformatives Atmen, Atmen zur Nervensystemregulierung und Atemcoaching angeboten.

Janine Lohse, Svea Sierra-Schneider, Christine Domgörgen, Susann Siebert-Krämer

Einzel-/ Paar- und Familientherapie

Einzel-, Paar- und Familientherapie sind therapeutische Ansätze zur Unterstützung und Verbesserung der psychischen Gesundheit und Beziehungsdynamiken von Einzelpersonen und Beziehungssystemen. Der systemische Ansatz betrachtet Menschen immer als Teil eines größeren Ganzen mit Blick auf Muster, Regeln, Glaubenssätze, Rollen und Wertvorstellungen innerhalb dieser Systeme. 

Jörg Kreutziger, Jesse Berndt, Toni Kircheis

Atemcoaching

Im Atemcoaching geht es um die Wiederherstellung der Verbindung zwischen Körper und Geist. Es kombiniert Übungen für das individuelle Atemmuster mit Coachingelementen, um die Lebenssituation ganzheitlich zu betrachten, was zu besserer Gesundheit, weniger Stress und erhöhter Selbstregulation führen kann. Stück für Stück wird eine funktionelle Atmung, also eine im Alltag unterstützende Atmung erarbeitet.

Janine Lohse, Christine Domgörgen, Susann Siebert-Krämer

Hatha-Yoga

Hatha Yoga ist eine traditionelle Form des Yoga, die sich auf die physische Praxis von Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemkontrolle) und Meditation konzentriert. Es ist eine sanfte und zugängliche Form des Yoga, die darauf abzielt, Körper und Geist zu harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Hatha Yoga wird oft als Grundlage für andere Yoga-Stile verwendet und kann je nach Lehrer*in unterschiedliche Schwerpunkte haben, von der Stärkung und Flexibilität des Körpers bis hin zur Förderung der inneren Ruhe und Achtsamkeit.

Daniela Aue-Gehrke, Jana Hentze

Kommunikationstraining

Im Kommunikationstraining nach Marshall Rosenberg steht die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Mittelpunkt. Dies fördert die empathische Verbindung zwischen Gesprächspartner*innen und hilft, Konflikte friedlich zu lösen. Durch gezielte Übungen wird erlernt, Bedürfnisse klar zu kommunizieren und die Gefühle anderer zu verstehen. Dies führt zu besserer Zusammenarbeit, weniger Stress und einer erhöhten emotionalen Intelligenz im Alltag. Schritt für Schritt wird eine authentische und respektvolle Kommunikation erarbeitet, die zu einem harmonischeren Miteinander beiträgt.

Friederike Sternberg

Lomi Lomi Nui Massagen

Lomi Lomi Nui Massagen sind traditionelle hawaiianische Massagen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen können. Diese Massagetechnik zeichnet sich durch fließende, rhythmische Bewegungen aus, die oft mit Unterarmen, Händen und Ellbogen ausgeführt werden. Lomi Lomi Nui kombiniert tiefe Gewebemassage mit sanften Dehnungen und Gelenkmobilisierungen, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und energetische Blockaden zu beseitigen. Diese Massageform schafft eine tiefgehende Entspannung und unterstützt die ganzheitliche Heilung.

Anna Kasztelan

Singkreise

Singkreise sind Zusammenkünfte von Menschen, die gemeinsam singen, oft ohne Leistungsdruck oder formale musikalische Ausbildung. Diese Kreise bieten einen Raum für gemeinschaftliches Musizieren, bei dem der Fokus auf der Freude am Singen und dem gemeinsamen Erleben von Musik liegt. Repertoires können Volkslieder, spirituelle Lieder, Mantras oder einfache Melodien umfassen. Singkreise fördern Gemeinschaftsgefühl, emotionale Ausdruckskraft und Wohlbefinden durch die heilende Kraft des gemeinsamen Singens.

Leonie Heinrich

Theta Healing®

Theta Healing ist eine alternative Heilmethode, die körperliche, emotionale und spirituelle Heilung durch den Zugang zu einem meditativen Theta-Zustand fördert. Dieser Zustand, charakterisiert durch Theta-Gehirnwellen, wird durch tiefe Meditation erreicht und ermöglicht eine direkte Verbindung zu einer höheren Bewusstseinsebene. Praktizierende von Theta Healing nutzen diesen Zustand, um negative Glaubenssätze und emotionale Blockaden zu identifizieren und zu transformieren.

Cindy Hoch

Reiki/ Womb Reiki

Reiki ist eine energetische Heilmethode und beruht auf der Idee, dass ein Energiefluss durch den Körper existiert, der Gesundheit und Wohlbefinden beeinflusst. Womb Reiki konzentriert sich speziell auf den weiblichen Unterleib. Diese Methode hilft, energetische und emotionale Blockaden zu lösen, die oft in der Gebärmutter und dem Beckenbereich gespeichert sind. Womb Reiki kann Klarheit und Intuition fördern, kreative Energie entfachen, die Sinnlichkeit revitalisieren und energetische Belastungen vergangener Beziehungen lösen.

Janine Lohse

Women Circle

Women Circles sind Zusammenkünfte von Frauen und bieten einen Ort, um offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen, ohne Urteil oder Wertung. Dabei kann ein ganz bestimmtes Thema im Mittelpunkt stehen oder ein ganz freier Raum für Austausch angeboten werden. Durch das Teilen von Geschichten, Ritualen und Meditationen fördern Women Circles eine Atmosphäre der Verbundenheit, Empowerment und Heilung unter Frauen.

Cindy Hoch

Coaching nach innerwise®

Coaching nach innerwise® ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Identifikation und Lösung energetischer Blockaden und Ungleichgewichte im System des/der Klient*in. Es basiert auf der Idee, dass jeder Mensch ein individuelles Energiesystem besitzt, das durch Emotionen, Gedanken und äußere Umstände gestört werden kann.
Das Coaching nutzt Intuition, energetische Testmethoden und heilende Frequenzen, um zugrunde liegende Ursachen von Problemen aufzudecken und das Energiesystem zu harmonisieren.

Anika Dannenberg

Gesangsunterricht & Stimmbildung

Gesangsunterricht und Stimmbildung sind Methoden zur Entwicklung und Verbesserung der stimmlichen Fähigkeiten einer Person. Während Gesangsunterricht sich auf das Erlernen von Gesangstechniken, Interpretation und Performance konzentriert, legt Stimmbildung den Schwerpunkt auf die Verbesserung der stimmlichen Gesundheit und Qualität durch Atemtechniken, Stimmresonanz und Artikulation. Beide Ansätze helfen dabei, das volle Potenzial der Stimme zu entfalten.

Ricarda Gross-Khachaturian

Intuitives Stressmanagement

Unter intuitivem Stressmanagement versteht man Methoden zur Stressbewältigung, die auf die innere Weisheit und Selbstwahrnehmung einer Person setzen. Anstatt starren Techniken zu folgen, wird der Einzelne ermutigt, auf die eigenen Bedürfnisse und Signale des Körpers zu hören, um individuelle Wege zur Stressreduktion zu finden. Es wird Wissen zum Thema Stress vermittelt, gemeinsam ressourcenorientierte Fähigkeiten freigelegt und Fertigkeiten entwickelt, um bei Stress und Herausforderungen auf allen Ebenen selbstwirksam handeln zu können – integer, potentialorientiert und lösungsfokussiert.

Anika Dannenberg

Schamanische Bewusstseinsarbeit

Schamanische Bewusstseinsarbeit ist eine spirituelle Praxis, die Techniken und Rituale aus schamanischen Traditionen nutzt, um das Bewusstsein zu erweitern und Heilung auf emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene zu fördern. In dieser Jahrtausende alten Praxis werden Blockaden im Energiesystem erkannt und aufgelöst. Durch das Ausbalancieren der Energieabdrücke im Körper, der Aura und den Chakren wird schrittweise Lebensenergie zurückgewonnen. Dieser Prozess ermöglicht es, sich Stück für Stück selbst näher zu kommen und das volle Potenzial zu entfalten.

Claudia Deak

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching ist ein Beratungsansatz, der sich auf die Interaktionen und Beziehungen innerhalb eines Systems konzentriert, sei es ein Unternehmen, eine Familie oder ein Team. Es betrachtet die Person nicht isoliert, sondern im Kontext ihrer Umgebung und Beziehungen. Ziel ist es, durch Fragen und Interventionen Veränderungen und Lösungen zu fördern, die das gesamte System positiv beeinflussen.

Janine Lohse, Jörg Kreutziger, Jesse Berndt, Toni Kircheis

Traumasensibles Coaching

Trauma-sensibles Coaching ist eine körperbasierte und sanfte Art des Coachings. Es ermöglicht, tief in die Beziehung zum autonomen Nervensystem einzusteigen und ein individuelles Nervensystem-Profil (Mapping) zu erforschen. Im Trauma-sensiblen Coaching werden regulierende Ressourcen erforscht und das Gefühl von Sicherheit im Selbst verstärkt. Dadurch kann aus dauerhafter Anspannung und Stress oder Dissoziation und innerer Lähmung herausgefunden werden in einen Grundtonus von Verbindung und Sicherheit. Dies erlaubt mehr Ruhe, Freude und Leichtigkeit im Alltag.

Cindy Hoch

Faszientherapie

Die Faszientherapie zielt darauf ab, fasziale Muster und gespeicherte Erlebnisse zu lösen, um die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Funktion des Bewegungsapparates zu unterstützen. Die Therapie erfolgt hauptsächlich durch punktuell gesetzten, sehr langsam vorangleitenden Druck, um eine Synergie zwischen Faszie und Muskel zu schaffen. Dies führt zu einem Gefühl von mehr Raum, Leichtigkeit und Entspannung.

Svenja Schidlowski

Hypno- /Körperorientierte Therapie

Diese Therapieform kombiniert Elemente aus Hypnotherapie und körperorientierten Therapiemethoden & nutzt hypnotische Trancezustände, um Zugang zum Unterbewusstsein zu erhalten und positive Veränderungen auf mentaler und emotionaler Ebene zu fördern. Gleichzeitig werden körperorientierte Techniken wie Achtsamkeit, Atemarbeit und Körperwahrnehmung eingesetzt, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken und körperliche Spannungen und Blockaden zu lösen.

Pia Zucht

Körperorientiertes Coaching für überforderte Eltern

Das Coaching richtet sich insbesondere an Eltern, deren Kinder Alkohol und Drogen konsumieren. Es begleitet Eltern dabei mehr Frieden und Sicherheit in sich selbst zu finden. Getreu dem Motto: „Wandel dich selbst und hilf damit deinem Kind“. Die Magie entsteht, wenn der Körper miteinbezogen und das Nervensystem in Sicherheit und Entspannung kommt. Auf einmal sind Dinge möglich, die vorher undenkbar erschienen. 

Magda Bittner

Nervensystemregulierung

Nervensystemregulierung fasst Maßnahmen und Techniken zur Balance und Stabilisierung des autonomen Nervensystems zusammen. Ziel ist ein möglichst flexibles Nervensystem und damit die Resilienz zu stärken. Dies ermöglicht, angemessen auf die individuellen Anforderungen und Erfahrungen zu reagieren und zwischen den einzelnen Zuständen des Nervensystems zu wechseln. Dies kann durch verschiedene Methoden erreicht werden, wie Atemübungen, Meditation, körperorientierte Therapien, Biofeedback und Achtsamkeitstraining.

Janine Lohse, Cindy Hoch, Pia Zucht, Anika Dannenberg

Somatisches Coaching

Somatisches Coaching basiert auf der Erkenntnis, dass Körper und Geist eng miteinander verbunden sind und dass körperliche Empfindungen, Haltungen und Bewegungen wertvolle Informationen über unsere inneren Zustände und Muster liefern können. Im somatischen Coaching werden Techniken wie Atemarbeit, Körperwahrnehmung, Bewegung und Haltung genutzt, um Klient*innen zu helfen, tiefere Einsichten zu gewinnen, Stress abzubauen und neue, förderliche Verhaltensweisen zu entwickeln.

Leonora Hendrich, Laura Grisar

Transformatives Atmen

Die zugrundeliegende Atemtechnik ist der verbundene Atem, also das Ein- und Ausatmen ohne Pausen. Dies kann in der Nasenatmung oder stärker aktivierend in der Mundatmung durchgeführt werden. Ähnlich einem hypnotischen Zustand ermöglicht die Atemtechnik des verbundenen Atmens, einen erweiterten Bewusstseinszustand zu erleben, um auf tiefere Ebenen des Unterbewusstseins zuzugreifen. Dies ermöglicht belastende Erlebnisse und nicht verarbeitete Emotionen zu integrieren. Außerdem hilft es, angesammelte energetische Ladungen im Nervensystem zu lösen.

Janine Lohse, Svea Sierra-Schneider, Christine Domgörgen, Susann Siebert-Krämer

Möchtest du unser Angebot ergänzen und Teil des Teams werden? Melde dich bei uns. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.

Das Team vom MIRAFLORES

Du hast Fragen zu unseren Angeboten?
Melde dich bei uns.